So wichtig und unumgänglich Home-Office als Mittel zur Selbstisolierung und Schutz für Kolleginnen und Kollegen in diesen Tagen ist, stellt es doch eine besondere Belastung für unsere psychische Gesundheit dar. Dies gilt vor allem, weil die für uns so wichtige Selbstbestimmung jetzt zusätzlich stark eingeschränkt ist.
„Unter psychischer Belastung versteht man, entsprechend der DIN-Norm EN ISO 10075-1, die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken. Der im allgemeinen Sprachgebrauch negativ besetzte Begriff `Belastung` ist hier jedoch neutral zu sehen. Ähnlich wie bei körperlicher Belastung kommt es auch bei psychischer Belastung erst einmal zu positiven Effekten, bspw. Lernen.“
Mit großem Interesse schauen wir auf das Thema Kultur und Migration mit seiner Auswirkung auf Individuum und Gesellschaft. Im Jahr 2018 hatten rund 20,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Davon waren 13,5 Millionen Menschen nicht in Deutschland geboren.
Neueste Kommentare