Cor Coaching®
Beratung mit Herz und Verstand
Cor Coaching geht um Integrität. Sie wird in der Arbeitswelt stark beeinflusst. Um Integrität zu symbolisieren, haben wir das Herz (lat: Cor) genommen. Wenn wir arbeiten, sind wir Menschen und keine Maschinen. Das Herz ist nicht nur eine Art Motor, sondern eben ein Ort der Bedeutsamkeit und Qualität. Deswegen geht es um…
- körperliche Integrität, also Gesundheit
- Qualität von Arbeit in moderner Arbeitswelt
- intakte Arbeitsbeziehungen
- sinnvolle Zukunft, also zeitgemäße Entwicklungsmöglichkeiten für Mensch, Organisation und Umwelt
- gute Unternehmensführung
2003 – 2023
Die Cor Coaching GmbH wird 20 Jahre alt!
Wir engagieren uns…
- Sinnfragen (Einsichten)
- Lernfragen (Antworten)
- praktische Probleme (Verbesserungen)
- Entwicklungen (nachhaltige Veränderungen)
Unsere Schwerpunkte liegen zur Zeit …
…im Schulbereich
Manche Entwicklungsprozesse an Schulen lassen sich leichter, besser und widerstandsärmer gestalten, wenn sie durch externe Berater*innen begleitet bzw. durchgeführt werden. Dies gilt insbesondere bei partizipativer Schulentwicklung, bei der das ganze Kollegium und ggf. auch Schüler*innen und Eltern mit einbezogen werden sollen.
…in der transkulturellen Arbeitswelt
Heutzutage ist es nützlich, Kompetenzen für eine transkulturelle Arbeitswelt aufzubauen und zu vertiefen. Menschen, die beruflich viel mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben oder selbst aus einer anderen Kultur sind als der, in der sie gerade arbeiten oder leben, profitieren davon. Wir coachen, trainieren und supervidieren Kräfte in interkulturell geprägten Arbeitssituationen deshalb auf Basis unseres transkulturellen Ansatzes.
…im Sozial- und Gesundheitswesen
Die CCG unterstützt Sie in diesem Feld insbesondere durch Supervision. Mit Supervision erhalten und behalten Sie den Überblick in Ihrer Tätigkeit, wenn sie mit Menschen arbeiten. Sie reflektieren gemeinsam im Team, was sie tun und wie es wirkt. Deswegen ist Supervision Qualitätssicherung. Und Sie sorgen gemeinsam dafür, dass Sie langfristig gesund bleiben.
Sozial- und Gesundheitswesen verändern sich zur Zeit stark im Spannungsfeld von Fürsorge und Wirtschaftlichkeit.
…im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Die CCG unterstützt Sie bei Aufbau und Weiterentwicklung ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir kooperieren in diesem Segment mit der Techniker Krankenkasse Hamburg sowie mit Dr. Frank Ingwersen, Husum, Sportarzt und Facharzt für Psychiatrie. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist die Kunst, Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden über deren eigene Anstrengungen hinaus mit Managementmethoden systematisch zu beeinflussen.
Was uns bewegt
Wirksamkeit erhöhen in der Eingliederungshilfe mit neuem Ansatz aus der OPD II
Das innere Chaos verstehen und handhaben: Ein neuer Ansatz in der Eingliederungshilfe basierend auf der OPD II
Neuerscheinung – Tiefenstruktur der Balance
Balance ist eine Frage der geistigen Ökologie. Dieses Buch enthält einen Ansatz zur Inventarisierung von beobachtbaren Phänomenen im Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Umwelt. Die Systematik wendet eine fraktale Sichtweise auf eines der bekanntesten Balancemodelle aus dem Bereich der Psychotherapie an. Es handelt sich um die vier Bereiche des Lebens in der Positiven und Transkulturellen Psychotherapie, also Körper und Sinne, Leistung, Kontakt sowie Fantasie und Zukunft.
Gesünder zusammenarbeiten im Home-Office – Vertrauen Sie sich.
In der oft nicht einfachen Umstellung auf Home-Office kann die Entscheidung, sich gegenseitig zu vertrauen, ein wichtiges Sicherungsseil für eine gesunde Zusammenarbeit sein und langfristig auch die Zukunftsfähigkeit der Organisation sichern. Auch der aktuelle Fehlzeiten Report der AOK bestätigt Vertrauen als ein Baustein für Mitarbeitergesundheit und Mitarbeiterbindung.: https://www.aok-bv.de/presse/pressemitteilungen/2020/index_23944.html